Ein ganz besonderer Dokumentarfilm über Riesen

Gibt es heute noch Riesen auf der Erde? Dieser Frage ist die fünfköpfige Familie Mattern aus Horn-Bad Meinberg nachgegangen und zu einem noch nach alter Stammeskultur lebenden Volk in den Dschungel auf der Salomonen-Halbinsel aufgebrochen. Eine halbe Weltreise von Europa entfernt liegen die Salomonen – ein paradiesisch anmutendes Königreich in der Südsee. Seine tropische Landschaft täuscht über die Gefahren hinweg, denen der Inselstaat im südlichen Pazifik ausgesetzt ist. Was genau haben Dennis und Anne Mattern mit ihren Kindern erlebt? Für uns Europäer kaum vorstellbar, da unsere Lebensweise weit entfernt von dem eines Dschungellebens ist.  

Hier ein kleiner Auszug aus dem Zeitungsartikel vom 19.01.2024 vom Kurier-Verlag.

„Nach drei Wochen hatte es die Familie tatsächlich geschafft: Sie waren am Ziel. Am Flughafen traf Dennis auf den einheimischen Alistair Pae, mit dem er bereits über mehrere Jahre Schreibkontakt über die Riesen hielt. Der Regierungsbeamte nahm die Familie auf seinem Grundstück auf. Der Ort war wunderschön. Der Bungalow auf dem ca. 6000 Qua-ratmeter großen Grundstück lag direkt am Meer und man konnte die Wellen nachts rauschen hören. Hier wurden die Expeditionen ins Land der Riesen besprochen und mit Alistairs Unterstützung organisiert. Ohne die Hilfe der Einheimischen ist eine Reise zu den Stammesvölkern im Dschungel nahezu unmöglich und als Fremde aus der Ferne ohnehin riskant. Doch Alistair hatte bereits im Vorfeld die erste Expedition erfolgreich auf die Beine gestellt und die Chiefs aus Kuma, sprich die Stammesoberhäupter hatten dem ersten Besuch von Europäern nach mehr als 14 Jahren zugesagt. Weiße Kinder hatten die meisten noch nie zu Gesicht bekommen.  Diese erste Reise führte die Familie nach einer strapaziösen Fahrt mit einem kleinen Motorboot in den Süden der Hauptinsel Guadalcanal, wo es weder Straßen, Strom noch fließendes Wasser gibt. „Ich fühlte mich wie in einer vollkommen anderen Welt. Man wusste im dichten Dschungel nie, was hinter dem nächsten Baum kam“, beschreibt Dennis seine ersten Eindrücke im Dorf Kuma. …“

Ein spannender Dokumentarfilm nicht nur im Hinblick auf die Riesen, sondern sicher auch bzgl. der Annahme und Meistern von Herausforderungen im Dschungel und in Kontakt mit alten Stammeskulturen. Sei dabei und buche dein Ticket, was zur Finanzierung der Uraufführung in einem sehr besonderem Theater beiträgt. Danke! Wir sehen uns dort und ich freu mich auf Dich. Gabriela vom Wendorf Verlag

               Link zur Buchung (bitte in den Text klicken)

Schreiben Sie einen Kommentar