Kennst du das auch, das es Dinge in deinem Leben gibt, die du nicht gern machen möchtest, die du nicht gern ansprechen möchtest oder auch wo du dich gern versteckst? Diese Dinge, diese Situationen und auch diese Auseinandersetzungen sind Möglichkeiten, sich frei zu machen.
Da unsere Seele sich gern über das Fühlen erfahren möchte und hier auf Erden so neugierig ist, bekommen wir immer und immer wieder Gelegenheiten uns zu erfahren und dabei Erkenntnisse über das Gefühl zu sammeln. Sind die Gefühle jedoch mit Scham, Ausgrenzung, nicht geliebt Sein und vielen schweren Emotionen belegt, wirst du dich weigern, Dinge in dein Leben zu ziehen, die dich bereichern und befreien können.
Vielleicht kannst du dir vorstellen und hast es schon einmal erlebt, wie sich etwas Befreiendes angefühlt hat. Wie war das? Hast du dich dabei angenommen, starkt, mutig und befreit gefühlt? Hole dir Situationen her, wo das war.
Ich erlebe es oft, wenn ich mich frei ausdrücken kann, wenn ich genau das sagen kann, was sich sagen lassen möchte. Dann spüre ich in mir eine große Befreiung, da ich keine Angst mehr habe, das es der Andere nicht versteht, oder mir seine Meinung auferlegen möchte. Ich bin bereits im Ansatz der Kommunikation so erfüllt und was neu für mich war, ich bin sogar neugierig wie die Menschen auf mich reagieren. Dann kann ich bei mir spüren, wie frei ich mich dabei fühle.
Kommunikation ist unser stärkster Ausdruck den wir hier leben. Probiere es aus und lerne dich frei zu kommunizieren. Spürst du noch ein unangenehmes Gefühl, dann nimm es einfach nur wahr. Du kannst es später nach dem Gespräch nochmals herholen und liebevoll annehmen, denn es ist aus einer alten Erfahrung entstanden und hat nichts mehr mit dem Heute zu tun. Erkenne dies und mach dich frei.
Das Buch „Seelchen Mina – Dein Herz kennt den Weg“ beinhaltet viele solcher Denkansätze und vergleichbaren Momente, wo du dich wiederfinden kannst. Vielleicht hilft Mina dir dabei, dich von mal zu mal noch freier zu fühlen.